Your home at your fingertips

Datenschutzrichtlinie

Die Einhaltung Ihrer Privatsphäre ist für uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und was wir teilen. Bitte haben Sie einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzbestimmungen zu lesen, und geben Sie uns ggf per E-Mail weitere Bescheid, so Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind. Beachten Sie, dass die durch realKNX verwendeten Informationen nur verwendet werden, um funktionsfähige realKNX-Dienste bereitzustellen.

Sammlung von Informationen

Remote-Verbindungs-ID

Die realKNX-Erweiterung für Sprachassistenten, wie z. B. “realKNX Action” bei Google, erfordert eine Anmeldung mit Ihrer aktivierten RemoteConnect-ID. ProKNX überprüft Ihre Identität, um die entsprechende KNX-Installation zu identifizieren. Diese Information wird für den jeweiligen Online-Sprachassistent zur Erkennung der KNX-Installation verwendet. Sie wird jedes Mal verwendet, wenn Sie Ihre Sprachsteuerung auf © Google Home-Geräten verwenden.

RemoteConnect-ID deaktivieren

Um Ihre Remote Connect-ID zu entfernen, deaktivieren Sie sie in Ihrem realKNX-Menü und teilen Sie uns Ihren Wunsch per E-Mail mit. Die Remote Connect-ID wird für jeden von realKNXs verwendeten Dienst entfernt. Danach werden keine Daten von Ihnen gespeichert.

Behandlung von Informationen

Datenaufzeichnungen (Logs)

Jedes Mal, wenn Sie einen Online Sprachassistenten für Befehle zu KNX-Geräten aktivieren, behandelt unser Server Ihre Anforderungen. Es werden keine Statistiken gemacht. Zu Debugging- und Wartungszwecken werden Aufzeichnungen zu Ihren Befehlen auf dem Server gespeichert. Im Falle eines Problems mit einem realKNX-Dienst können ProKNX-Entwickler den Code verbessern und den betroffenen Benutzer unterstützen.

Verteilen von Information

AWS-S3

Amazon Web Service enthält einen Speicherdienst namens S3. Er dient zum Speichern der sicheren Verbindungen zu den KNX-Installationen. Für diesen Dienst muss die Remote Connect-ID aktiviert sein. Sie wird für die sichere Ausführung der realKNX-Dienste benötigt.

Weitere Informationen zu S3 | S3 Datenschutzrichtlinie

Auth0

Auth0 speichert eine Datenbank, die von den realKNX-Diensten verwendet wird, um die Benutzer anhand ihrer gültigen Anmeldeinformationen zu authentifizieren und sie mit der entsprechenden Remote Connect-ID zu verknüpfen. Für diesen Dienst muss die Remote Connect-ID aktiviert sein. Sie wird für die sichere Ausführung der realKNX-Dienste benötigt.

Weitere Informationen zu Auth0 | Auth0-Datenschutzrichtlinie

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzbestimmungen von ProKNX haben, zu den Dienstleistungen von realKNX oder zum Melden eines möglichen Gesetzesverstoßes, senden Sie uns bitte eine E-Mail. ProKNX wird so schnell wie möglich antworten.

Vielen Dank für Ihre Zeit zum Lesen dieses Dokuments, ProKNX.