Beschreibung
Aragon – Offline Sprachsteuerung mit “Snips”
Aragon ist Teil der ProKNX Produktlinie, die mit Snips und damit ohne Cloud-Services arbeitet. Aragon ist „Private-by-Design“ und schützt die Privatsphäre. Alles, was gesagt wird, bleibt im Raum, es wird nichts aufgezeichnet. Die Befehle werden lokal auf dem Gerät verarbeitet.
Auch die Systemzuverlässigkeit für die Smart Home Sprachsteuerung ist mit einer nicht-cloud-basierten Integration grösser. Die Ausführung der Anweisungen ist unabhängig von der Internetverbindung. Es gibt keine automatischen, “stillen” Updates, die eine Installation beeinträchtigen könnten. Einmal installiert, wird Aragon jahrelang funktionieren, genau wie am ersten Tag.
Nichts wird die Konfiguration ohne Wissen des Benutzers beeinflussen oder ändern.
Sprachschatz
Obwohl offline, ist das Vokabular von Aragon nicht eingeschränkt und bleibt mindestens so vielfältig wie bei den Online Assistenten. Die Befehlsvielfalt ist Dank des “Natürlichsprachlichen Verständnis” (NLU) sehr groß. Auch können durch uns spezielle Befehle für die Anwendung festgelegt werden. Aragon ermöglicht das Steuern und Abfragen von Geräten und Funktionen wie Licht, Fernseher, Rollläden, Heizung, Werten, Szenen… Auch steht die Abfrage von Datum und Uhrzeit, oder die Konfiguration eines Wecksignals zur Verfügung.
Auf Anfrage kann der Hospitality-Modus aktiviert werden mit “DND”- oder “MUR”-Funktionen, oder der Internetrecherche für Restaurants oder POIs.
Aragon wird derzeit für die Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch ausgeliefert.
Aufbau
Eine weitere herausragende Eigenschaft von Aragon ist die Gerätegröße. Tatsächlich kann Aragon in eine 50 mm tiefe Standard-Hohlraumdose eingebaut werden. Er wird mit einem Ethernet-Kabel mittels Schraubklemmen verbunden und über PoE mit Strom versorgt. Das macht die Installation einfach und schnell.
Aragon ist absolut unauffällig. Er ist mit vielen Schalterfronten verschiedener Hersteller kompatibel. Er integriert sich in Farbe und Form in alle Schalterserien von Jung (A-Serie, LS990, LS-zero, CD-Design, Flat-Design). Er kann mit den 55x55mm Rahmen von Gira, MDT, Schneider, Merten, ABB, Basalte, Enertex und vielen mehr verwendet werden.
Videos zur Vorstellung von Aragon
Unendliche Integrationsmöglichkeiten mit Node-RED
Das extrem leistungsfähige und dennoch einfach zu verwendende visuelle Programmierwerkzeug Node-RED ist ein weiteres Highlight. Node-RED kann ganz einfach für Automatisierungsaufgaben verwendet werden, indem Funtionsblöcke zusammengeschaltet werden. Die Programmierung von Node-RED erfordert keine Kenntnisse einer Progammiersprache. Der Benutzer hat Zugriff auf unsere umfangreiche Bibliothek, die kopiert und nach Bedarf angepasst werden kann. Die Bibliotheksmodule umfassen Funktionsbausteine wie zum Beispiel UND / ODER Verknüpfungen oder SMS & Push-Benachrichtigungen auf Mobiltelefone bis hin zur komplexen Alarmanlage mit einzigartigen Features wie Hundegebell aus der SONOS Anlage. Der Lautsprecher des Aragon kann direkt auf KNX Ereignisse reagieren: zB. Bei Ansprechen des Rauchwarnmelders können Hinweise zum richtigen Verhalten im Brandfall gegeben werden.
Mehr Infos
Funktionalitäten von Node-RED
Die Programmierung von Node -Red erfolgt grafisch über das Zusammenziehen vordefinierter Funktionsblöcke, sogenannter Knoten. Eingangsknoten, Verarbeitungsknoten und Ausgangsknoten werden miteinander verbunden, um einfache oder komplexe Aufgaben auszuführen. Unsere Anwender erhalten Zugang zu einer umfangreichen Funktionsbibliothek, angefangen von einfachen UND/ODER Verknüpfungen bis hin zur Ausführung von SMS oder Push Benachrichtigungen oder http requests. Ebenso stehen in Kürze leistungsfähige Module für das Energiemanagement zur Verfügung oder auch HCL Lichtsteuerungen zur Anpassung von Tunable White Lichtquellen in Abhängigkeit der Tageszeit.
Durch die grosse Node-RED Community werden hunderte IoT Geräte über eine Bibliothek zur Verfügung gestellt. Ebenso ist es ein Kinderspiel Kommunikationsprotokolle zu verwenden wie MQTT, IFTTT, Modbus, Enocean… Durch unsere KNX Knoten können externe Datenpunkte direkt auf KNX abgebildet werden.
Mehr Info unter : Der Grafische Logikeditor Node-RED
Weiterhin finden Sie eine Vielzahl an Beschreibungen auch im Internet
Konfiguration
Die Installation des Aragon wird als echtes Plug-and-Play ermöglicht.
Beim Hochfahren verhält sich Aragon wie eine dedizierte mobile App eines Visualisierungsservers: Es liest die konfigurierte Gebäudestruktur mit den Namen von Räumen und Funktionen sowie die Art der Funktionen aus. Die erhaltenen Namen werden mittels KI so trainiert, dass sie zusammen mit ganzen Sätzen verstanden werden. Unmittelbar danach ist Aragon in der Lage, die Installation per Sprache zu steuern und abzufragen.
Diese Version von Aragon Base ist mit folgenden Servern bzw. Gateways kompatibel:
- Jede Art von KNX / IP-Interface (tunneling oder routing)
- Plug and Play mit KNX-proServ
- Plug and Play mit Jung Smart Visu Server
- Plug and Play mit GIRA X1 (hier ein Video dazu)
- Plug and Play mit GIRA Homeserver und Quadclient ab Vers. 4.10
- Plug and Play mit GIRA Homeserver (ältere Versionen)
- (weitere Plug And Play Server in Vorbereitung)
Technische Details
Aufbau
- Lautsprecher ähnliche Leistung wie die eines Smartphones
- 2 digitale Mikrofone für max 7-10m Distanz zum Sprechenden
- H3, Quad-core Cortex-A7 mit 1.2GHz
- DDR3 RAM 512MB
- 8 GB eMMC Flashspeicher
- Einbau in eine runde Hohlraumdose (50mm Tiefe)
- Anschluss über PoE (Schraubklemmen)
- geeignet für 55×55 mm Einbaurahmen, Lausprecherfront weiß, schwarz, aluminiumfarben
- zusätzlich kompatibel in Farbe und Form zu sämtlichen Jung Schalterserien (A500, A-Creation, LS990, CD)
Weitere Eigenschaften
- Sonderfunktionen AAL: Hilferufsystem, Personenüberwachung mit automatischer Hilfeanforderung
- Sonderfunktionen Hotel: https://knxhotel.com/de/home-de/
- konfigurierbare Sprachansagen bei KNX Ereignissen
- Einbindung von SONOS Lautsprechern zur Sprachausgabe (statt eingebautem Lautsprecher), sowie Stummschaltung der Musik bei Erkennung des Wake-Wortes